Einsatzbereich
Kristallisation


Profitieren Sie von...
- ... einer kontrastreichen und maßstabstreuen Bildaufnahme - beste Voraussetzungen für eine performante Bildanalyse.
- ... einem variablen Messspalt und dadurch repräsentativen Messung, weniger Verblockung und besserer Reinigung.
- ... einer exakten Partikelabbildung diverser Größenordnungen.
Entdecken Sie das Potenzial unserer patentierten Hardware-Lösung
Einsatzbeispiele von ARIMOS crystal
Einsatzbeispiel 1
- Kristallisatoren und Peripherie in Produktion, beispielsweise Mehrproduktanlagen im Batchbetrieb oder kontinuierliche Produktion mit wechselnden Eduktmengen & -qualitäten.
- Branchen: Chemie, Lebensmittel
Problemstellung - Lösung - Ihre Vorteile
- Problemstellung
- Erhöhte Fehlchargen, Betriebsstörungen und Anlagenstillstände durch:
- Prozessumstellungen
- Eduktschwankungen
- Hohe Prozessdynamik bei gleichzeitig träger Messtechnik, sodass i.d.R. nur noch das Endprodukt bewertet werden kann.
- Endprodukt hat falsche Kristallform bzw. -größe, wodurch nachgeschaltete Trennung notwendig ist, um korrekte Produktspezifikation zu erreichen.
- Lösung
- ARIMOS crystal erzielt eine zeitgenaue und exakte Abbildung der Kristallgröße vom Keim bis zum Endprodukt.
- Entschlüsselung der Strömung für umfangreiche Prozessinformation.
- Ihre Vorteile
- Steigern Sie Ihre Gesamtanlageneffektivität (OEE) durch eine signifikante Reduktion von Störungen und Stillständen.
- Vermeiden Sie Umsatzverluste, Abschreibungen auf Edukte und Energie durch Fehlchargen.
Problemstellung - Lösung - Ihre Vorteile
- Problemstellung
- Erhöhte Fehlchargen, Betriebsstörungen und Anlagenstillstände durch:
- Prozessumstellungen
- Eduktschwankungen
- Hohe Prozessdynamik bei gleichzeitig träger Messtechnik, sodass i.d.R. nur noch das Endprodukt bewertet werden kann.
- Endprodukt hat falsche Kristallform bzw. -größe, wodurch nachgeschaltete Trennung notwendig ist, um korrekte Produktspezifikation zu erreichen.
- Lösung
- ARIMOS crystal erzielt eine zeitgenaue und exakte Abbildung der Kristallgröße vom Keim bis zum Endprodukt.
- Entschlüsselung der Strömung für umfangreiche Prozessinformation.
- Ihre Vorteile
- Steigern Sie Ihre Gesamtanlageneffektivität (OEE) durch eine signifikante Reduktion von Störungen und Stillständen.
- Vermeiden Sie Umsatzverluste, Abschreibungen auf Edukte und Energie durch Fehlchargen.
Einsatzbeispiel 2
- Kristallisatoren und Peripherie in F&E Laboren/Technikum (Batchbetrieb mit wechselnden Einsatzstoffen, Kontinuierlicher Betrieb mit wechselnden Eduktmengen & -qualitäten)
- Charakterisierung von Mehrstoffsystemen im Hinblick auf die Abtrennung von Wert- und Nebenprodukten mittels Kristallisation.
- Branchen: Chemie, Lebensmittel
Problemstellung - Lösung - Ihre Vorteile
- Problemstellung
- Hoher Personalaufwand im Screening Betrieb
- Fehlchargen können nicht frühzeitig erkannt und abgebrochen werden, sodass Batches bis zum Ende durchlaufen.
- Analyse während des Betriebs zeitaufwendig: Offline / atline (Probenahme, -vorbereitung & -messung), Online (Messung im Bypass mit Verblockungsneigung)
- Trägheit der Offline-Analytik führt zu erhöhter Fehlchargenquote bei hoch dynamischen Kristallisationsprozessen.
- Durch hohe Fehlchargenquote steigt Anlagenauslastung und Time-to-Market pro Projekt.
- Lösung
- ARIMOS crystal liefert Partikelform & -größe in Echtzeit direkt am Ort des Geschehens.
- Probenentnahme und zeitaufwendige Analyse entfallen.
- Sofortiges Eingreifen bei sich verändernden Prozessbedingungen möglich.
- Ihre Vorteile
- Geringerer Personalaufwand und damit reduzierte Personalkosten
- Geringere Anlagenauslastung pro Projekt und damit eine kürzere Time-to-Market
- Erfolgreicher Scale-up aufgrund des allgemein besseren Prozessverständnisses. Skalieren Sie erfolgreich vom Labor in den Industriemaßstab.
Problemstellung - Lösung - Ihre Vorteile
- Problemstellung
- Hoher Personalaufwand im Screening Betrieb
- Fehlchargen können nicht frühzeitig erkannt und abgebrochen werden, sodass Batches bis zum Ende durchlaufen.
- Analyse während des Betriebs zeitaufwendig: Offline / atline (Probenahme, -vorbereitung & -messung), Online (Messung im Bypass mit Verblockungsneigung)
- Trägheit der Offline-Analytik führt zu erhöhter Fehlchargenquote bei hoch dynamischen Kristallisationsprozessen.
- Durch hohe Fehlchargenquote steigt Anlagenauslastung und Time-to-Market pro Projekt.
- Lösung
- ARIMOS crystal liefert Partikelform & -größe in Echtzeit direkt am Ort des Geschehens.
- Probenentnahme und zeitaufwendige Analyse entfallen.
- Sofortiges Eingreifen bei sich verändernden Prozessbedingungen möglich.
- Ihre Vorteile
- Geringerer Personalaufwand und damit reduzierte Personalkosten
- Geringere Anlagenauslastung pro Projekt und damit eine kürzere Time-to-Market
- Erfolgreicher Scale-up aufgrund des allgemein besseren Prozessverständnisses. Skalieren Sie erfolgreich vom Labor in den Industriemaßstab.
Spezifikationen der Inline-Sensortechnik
ARIMOS crystal
Crystal | |
---|---|
Einbringung | Einseitig als „Sonde“ über Standardstutzen in Apparat oder Zweiseitig als „Messzelle“ über Doppelstutzen mit gewünschtem Anschlusssystem (Flansch, Triclamp etc.) |
Partikelgrößenbereich (µm) | 30 – 10.000 |
Genauigkeit | Auf Anfrage (Intern validiert) |
Temperatur (°C) | -50 bis 180 |
Druck (bar abs) | 1 bis 5 |
ATEX Zertifizierung | Auf Anfrage |
Lebensmittel Zertifizierung nach EG1935/2004 | Auf Anfrage |
Ausführung | Edelstahl, Hastelloy auf Anfrage |
Machbarkeitsanalyse
Fordern Sie jetzt Ihre Machbarkeitsanalyse an:
Profitieren Sie von der einzigartigen Hard- und Softwarekombination
Die smarte Sensortechnologie


ARIMOS crystal
ARIMOS analyze
ARIMOS ANALYZE
Das erstklassige Bildmaterial von ARIMOS crystal ermöglicht eine performante und exakte Analyse. Mit ARIMOS analyze erhalten sie eine genaue, zuverlässige und KI-basierte Analysesoftware.
Entdecken Sie unsere weiteren Softwareprodukte
Der Weg zur autonomen Anlage
ARIMOS CONTROL
Die Analyse des Bildmaterials ermöglicht die direkte Ableitung von Handlungsanweisungen. ARIMOS control steuert Maschinen und Armaturen Ihrer Anlage und erlaubt somit bspw. die exakte Einstellung einer Tropfengröße durch Regelung der Rotationsgeschwindigkeit Ihrer Rührwerke.
ARIMOS SMART
Durch die Kopplung mit weiterer Prozessinformation (z.B. Umsatz, Temperatur etc.) stellt ARIMOS smart eine Korrelation zwischen dem Bildmaterial und der Prozessqualität her. Damit wird eine aktuelle Einschätzung des Prozesszustandes, eine Prozessvorhersage sowie eine prädiktive Instandhaltung realisiert.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
IHR KONTAKT ZU UNS

Inline Process Solutions
Gottlieb-Daimler-Str. 44, Raum 471
67663 Kaiserslautern
Deutschland
Telefon:
+49 631 205 4901
E-Mail-Adresse:
info(at)inline-process.solutions

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren